Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Links
 
Allgemeine Chemie-Links
 
Internet im Chemieunterricht
 
Experimente
 
Medien
 
Exkursionsziele für den Chemieunterricht
 
Schul-Homepages mit Chemiepräsentationen
 
Umwelt
 
Aktuelles
 
    TBT (bis-Tributylzinnoxid bzw. Tributylzinnacrylat)
in Sportbekleidung
 
    Tankerunglück mit Styrol
 
    Presse: Eil- und Blitzmeldungen
 
Schlagwortkataloge
 
Suchmaschinen
 
  
http://dbs.schule.de/lehrer.html
 
    (Deutscher Bildungsserver) 
http://bildung.rp.schule.de
 
    (Rheinland-Pfälzischer Bildungsserver) 
http://www.zum.de/tabelle.html
 
    (Zentrale für Unterrichtsmaterialien zu den einzelnen
Fächern) 
http://www.be.schule.de
 
    (Offenes Deutsches Schulnetz) 
http://www.referate.de
 
    (Referate) 
http://www.cheat.de
 
    (Hausaufgaben) 
http://bildung-rp.de/LMZ/natwiss.pht
 
    (Softwaredatenbank des LMZ Koblenz) 
http://www.asn-linz.ac.at/schule/chemie/chemie.htm
 
    (Datenbanken, Formeleditoren) 
http://www.seilnacht.tuttlingen.com/Lexikon/Saeurele.htm
 
http://www.seilnacht.tuttlingen.com/lexika.htm
 
    (Materialien SI von Thomas Seilnacht, Tuttlingen)
http://www.lebensnaherchemieunterricht.de
    (Materialien SI von Gregor von Borstel, Bonn)
 
http://home.t-online.de/home/Ru.Schmidt/
 
    (Chemie-Fachleiter-Homepage R. Schmidt) 
http://members.xoom.com/kiessling/
 
    (Chemie-Fachleiter-Homepage E. Kiessling) 
http://home.t-online.de/home/Leo_Brunner/softwareC2.htm#Chemie
 
    (Chemie-Software zum Downloaden, weitere Links und Chemie-Newsgroups) 
http://www.schulchemie.de/index.htm
 
    (M. Amann's Website mit weiteren Chemie-Links) 
http://www.chemie-master.de/
 
    (mehr als 100 Arbeitsblätter SI, Umweltprojekt Hessnet
u.a.) 
http://www.Kappenberg.com
 
    (Unterrichtssoftware für Chemie) 
http://www.merian.fr.bw.schule.de/beck/
 
    (Materialien SII, Biochemie, Moleküle zum Herunterladen, 
3D- Molekülanimationen, 
    Rasmol zum Herunterladen, weitere internationale Chemie-Links) 
http://www.mdli.com
 
    (IsisDraw: Molekular-Modelling-Program kann von privaten
Nutzern kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden) 
http://www.bildung-rp.de/SIL/aktuell/lowcost/
 
    (Low-Cost-Versuche mit Spritzen) 
http://www.bildung-rp.de/LMZ/interess.htm
 
    (Fachspezifische Links zusammengestellt vom LMZ) 
http://www.on-luebeck.de/~wmalm/
 
    (fächerübergreifende Projekte mit chemischem 
und biolog. Schwerpunkt) 
http://www.chemieunterricht.de:8081/
 
    (Projekte u. Unterrichtsmaterialien Uni Bielefeld) 
http://www.chemie.fu-berlin.de/fb/fachdid/cll/material.html#unterricht
 
    (Unterrichtsmaterialien auch Lehrmittelfirmen)) 
http://www.rz.uni-frankfurt.de/didachem/cdonline/gdch1.html#kap6
 
    (Unterrichtsmaterialien) 
http://www.uni-bayreuth.de/departments/ddchemie/
 
    (Didaktik der Chemie Uni Bayreuth) 
http://www.rz.uni-frankfurt.de/didachem/db/index.html
 
     (Didaktik der Chemie Uni Frankfurt) 
http://iris.chemie.uni-hohenheim.de/schule/index.htm
 
    (Chemie und Internet am Gymnasium, Arbeiten mit aktuellen
Umweltdaten) 
http://www.tu-clausthal.de/~cich/welcome.html
 
    (Unterrichtsmaterialien) 
http://www.tu.chemnitz.de/~ftr/software.html
 
    (Anwenderberichte zu bestimmten Programmen sowie viele
Software-Demoversionen) 
http://www.uni-duisburg.de/FB6/FS/Infos/gef_sym.html
 
    (Gefahrstoffverordnung, Symbole, Eigenschaften) 
http://www.ipn.uni-kiel.de/
 
    (Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften 
IPN Kiel) 
(Faszinierende Arbeitsgebiete der Chemie, künftige Herausforderungen 
deutsche Universitäten, Studiengänge, Fachrichtungen und Berufsbilder) 
http://www.hobbythek.de/tips.html
 
    (Tips rund um Selbstgemachtes zum Essen Cremen und Waschen) 
http://www.schulchemie.de/netdays.htm
http://www.learn-line.nrw.de/Themen/NeueMedien/nw.htm#Chemie
http://www.fcho.schule.de/Experimente/Experimente.html
http://www.uni-ulm.de/uni/fak/natwis/sroel/exp/archiv.html
http://www.chemieunterricht.de:8081/
 
  
http://www.learn-line.nrw.de/Faecher/che.htm
http://www.br.schule.de/labi-be/index.html
 
    (Landesbildstelle Berlin: Suche nach AV-Medien) 
Exkursionsziele für den Chemieunterricht
http://www.voelklinger-huette.org
(Weltkulturerbe Völklinger Hütte, ehemalige Hochöfen und Kokerei können besichtigt werden)
http://www.bitburger.de/index_main.html
(Spezielle schulrelevante Führungen möglich)
Schul-Homepages mit Chemiepräsentationen
http://www.suedeifel.de/Eifel-Gymnasium/seg.htm
 
    (Beispielhafte Schülerpräsentationen, GIF-Animationen
zur Elektrolyse) 
http://www.fh-niederrhein.de/~gstwolf/wegweis.htm
 
    (mit weiterführenden Links) 
http://www.fh-trier.de/trier/avg/
http://www.uni-koblenz.de/~odsgroe/
http://www.on-luebeck.de/~wmalm/wasser/wasser.html
http://www.umwelt.de/index.asp
http://www.fh-koblenz.de/koblenz/remstecken/home.html
http://www.chemie-master.de/
 
    (mehr als 100 Arbeitsblätter SI, Umweltprojekt Hessnet
u.a.) 
http://www.wdr.de/tv/dschungel/wthemen.html
 
    (Umwelt, Klima, Chemie in der Öffentlichkeit, Videoclips
zum Herunterladen) 
http://www.fen.baynet.de/evbg-spardorf
(Projekt zur Energieeinsparung, Link-Liste zum Thema Energie)
TBT (bis-Tributylzinnoxid bzw. Tributylzinnacrylat) in Sportbekleidung
   
 http://www.wdr.de/tv/plusminus/aktuell/000104_1.html
 
                
(journalistischen Fakten der Originalmeldung) 
        
http://www.galab.de/analytik/Orgmet/TBT.htm
 
                
(Zusammenstellung der Laborwerte, der Fakten zur Giftigkeit und 
                
zum Verhalten von TBT in der Biosphäre) 
        
http://www.bgvv.de/presse/2000/pr_00_02.htm
 
                
(gemessene Werte) 
        http://www.VerbraucherNews.de/umwelt/gewaesser/0000002898.html
 
                
(TBT war lange in Schiffsfarben als Biozid eingesetzt -- 
                
Boden- und Gewässerverseuchung im Bereich von Werften) 
        
http://www.a-site.at/Wissen/messages/206.htm
 
                
(mögliche Wirkungen aus journalistischer Sicht) 
        
http://www.edf.org/pubs/EDF-Letter/1987/Apr/k_tbtban.html
 
                
(TBT-Verbot in Virginia bereits 1987) 
        
http://www.uni-bayreuth.de/departments/didaktikchemie/daten/
 
                
(Die Verbindungen können als VRML-Datei mit dem Pubin CosmoPlyer 2.x 
                
als tbta.wrl oder als tbto-Datei betrachtet werden) 
Tankerunglück mit Styrolladung
        
http//de.news.yahoo.com/001102/40/15ota.html
 
        
http//de.news.yahoo.com/001103/40/15qg3.html
 
 
Presse: Eil- und Blitzmeldungen 
    http://www.dpa.de/news.html
 
    http://rhein-zeitung.de/tick/
 
    
http://www.rp-online.de/topnews/aktuell.shtml
 
http://www.dino-online.de/seiten/go14e.htm
 
    (DINO-Katalog: Chemie) 
http://www.yahoo.de/naturwissenschaft_und_technik/chemie
 
    (Yahoo-Katalog: Chemie) 
http://www.meta.rrzn.uni-hannover.de
 
    (Deutsche Metasuchmaschine) 
http://www.ubka.uni-karsruhe.de/suchmaschinen/metaxa/
 
    (Suchdienst der Universität Karlsruhe, von dieser
Adresse kann man weitere zielgerichtete Suchmaschinen auswählen) 
http://www.web.de
 
    (deutsches Internetverzeichnis) 
http://www.yahoo.com
 
    (Yahoo International) 
http://www.google.com
 
   (liefert für den Chemieunterricht oft gute Adressen) 
http://www.altavista.com
 
    (Übersetzungen, (daneben 
LEO (http://dict.leo.org/)
, Bildersuche) 
http://www.suchen.de
 
    (E-Mail-Adressen suchen) 
http://www.oneworld.de
 
    (deutsche ökologische Suchmaschine) 
http://www.webdirectory.com
 
    (Webdirectory, international und ökologisch) 
http://www.ub.uni-bielefeld.de/netahtml/jabl1.html
 
    (Jade: Zeitschriftensuchmaschine, sucht die Artikel nach
Stichwort, diese Artikel können dann 
     kostenpflichtig bestellt werden und werden über
eine E-Mail als GIF-Datei geliefert) 
http://adserv.paperboy.de/paperboy/suchen.html
 
    (aktuelle Nachrichten) 
http://www.wdr.de/home/fs_sparte.htm#bildung
 
    (Begleitinformationen u.a. zu den chemierelevanten Sendungen
des WDR) 
http://www.Buchkatalog.de
 
     (Buchkatalog zum Überprüfen der Lieferbarkeit
eines Buches) 
http://www.bahn.de
 
    (Deutsche Bahn-AG)